Home

Εμμονη ιδέα οντότητα επιλέγω allgemeines reduktionsäquivalente kappa Τέλμα Ακολουθηστε θεραπεύω

Bruno P. Kremer Naturwissenschaftliche Texte perfekt produzieren,  präsentieren und publizieren 5. Auflage
Bruno P. Kremer Naturwissenschaftliche Texte perfekt produzieren, präsentieren und publizieren 5. Auflage

Einfluss der Rückgrat-Liganden auf das Verhalten α-P,P und  α-P,S-substituierter Wolfram-Alkinkomplexe
Einfluss der Rückgrat-Liganden auf das Verhalten α-P,P und α-P,S-substituierter Wolfram-Alkinkomplexe

Buttersäuregärung - Wikiwand
Buttersäuregärung - Wikiwand

Einfluss der Rückgrat-Liganden auf das Verhalten α-P,P und  α-P,S-substituierter Wolfram-Alkinkomplexe
Einfluss der Rückgrat-Liganden auf das Verhalten α-P,P und α-P,S-substituierter Wolfram-Alkinkomplexe

Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Hydrierung mit  eisenbasierten bifunktionalen Katalysatoren Inaugural-Dissert
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Hydrierung mit eisenbasierten bifunktionalen Katalysatoren Inaugural-Dissert

15 Organometallverbindungen
15 Organometallverbindungen

Charakterisierung von Adenylatkinasen aus Plasmodium falciparum und  Thioredoxinreduktase-assoziierten Proteinen aus Dipteren
Charakterisierung von Adenylatkinasen aus Plasmodium falciparum und Thioredoxinreduktase-assoziierten Proteinen aus Dipteren

Neue Testsysteme und Hemmstoffe für NAD -abhängige Histondesacetylasen
Neue Testsysteme und Hemmstoffe für NAD -abhängige Histondesacetylasen

Untitled
Untitled

Ernährungslehre für die Sekundarstufe II
Ernährungslehre für die Sekundarstufe II

Informationen für Einsender
Informationen für Einsender

Die mitochondriale Funktion bei Coxsackievirus B3-induzierter Myokarditis:  Wirkung einer kardialen Überexpression des Adeninnuk
Die mitochondriale Funktion bei Coxsackievirus B3-induzierter Myokarditis: Wirkung einer kardialen Überexpression des Adeninnuk

15 Organometallverbindungen
15 Organometallverbindungen

Regenerationsphase der Glycolyse
Regenerationsphase der Glycolyse

Reduktiver Citratzyklus – Wikipedia
Reduktiver Citratzyklus – Wikipedia

Beteiligung ATP-abhängiger Transportprozesse an der Resistenz gegenüber  Platinkomplexen
Beteiligung ATP-abhängiger Transportprozesse an der Resistenz gegenüber Platinkomplexen

Die Rolle von STAT3 bei der Regulation mitochondrialer reaktiver  Sauerstoffspezies bei der Peripartalen Kardiomyopathie
Die Rolle von STAT3 bei der Regulation mitochondrialer reaktiver Sauerstoffspezies bei der Peripartalen Kardiomyopathie

Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Hydrierung mit  eisenbasierten bifunktionalen Katalysatoren Inaugural-Dissert
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Hydrierung mit eisenbasierten bifunktionalen Katalysatoren Inaugural-Dissert

Doktorarbeit-Sandra Braun,2-12 - TOBIAS-lib - Universität Tübingen
Doktorarbeit-Sandra Braun,2-12 - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

Untitled
Untitled

kapitel 11
kapitel 11

Heterosupramolekulare Oligometallkatalysatoren: Synthese und  Reaktivitätssteuerung durch Photoelektronentransfer
Heterosupramolekulare Oligometallkatalysatoren: Synthese und Reaktivitätssteuerung durch Photoelektronentransfer

Der Einfluss einer antenatalen Glukokortikoidtherapie auf die Aktivität der  mitochondrialen Atmungskette im fetalen Gehirn
Der Einfluss einer antenatalen Glukokortikoidtherapie auf die Aktivität der mitochondrialen Atmungskette im fetalen Gehirn